Gemeinsam gestalten Unsere Zukunft nach den Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten, ist eine wesentliche Voraussetzung für das zukünftige Leben auf der Erde und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Neben der Politik können und sollen auch Unternehmen, Kommunen, Organisationen und Institutionen und jeder Einzelne einen Beitrag zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele leisten.
Du wolltest schon immer erleben, wie ein Rap-Song entsteht?
Dann sei dabei, wenn wir uns das richtige Thema dafür aussuchen, die ersten Lines aufs Papier bringen und diese dann üben üben üben, bis die Rhymes rollen. Am Ende werden wir alles zusammen mit dem passenden Beat aufnehmen und in einem Studio fertig mixen und mastern lassen, um ein professionelles Endprodukt, deinen ersten Rap-Song fertig zu haben.
Termine & Anmeldung:
Samstag, 19.03.
Jeweils 10–14 Uhr
Meldet euch in der Braue an oder unter:
0174 90 41 566
Unser Flyer:
Passgenaue Bildungsangebote für eine nachhaltige Entwicklung an den Standorten
Lieberose – Angermünde – Uckermark – Schorfheide
Gemeinsam mit lokalen Bildungsanbietern gestaltet LAUSch individuelle Lösungen für lokale ökologische Herausforderungen. In einem innovativen, dialogischen Verfahren werden Angebote entwickelt, die zur Lebenswelt der jeweiligen Adressaten passen, einfach umzusetzen sind und somit die Grundvoraussetzung für eine wirklich nachhaltige Veränderung schaffen. Die Teilnahme ist offen für alle Lerninteressierten: Anwohner:innen, Unternehmen, Initiativen sowie regionale Bildungsanbieter.
Phasenmodell der dialogischen Angebotsentwicklung für LAUSCH
In die Umsetzung des Projekts werden kommunale Akteur:innen, regionale Bildungsträger*innen, diverse Multiplikator*innen, die breite Öffentlichkeit sowie Unternehmen eingebunden.
Das Projekt wird an drei Modellorten umgesetzt:
11/2020 – 12/2022
Das Projekt LAUSCH (Dialog_BNE) wird gefördert durch eine Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung des natürlichen Erbes und des Umweltbewusstseins.
Wertewandel – soziale Innovation und demokratische Entwicklung e.V.
Feurigstraße 54
10827 Berlin