10. Juli 2025 | Aktuelles | Allgemein | Veranstaltungen
Die Bürgerregion Lausitz als Vorbild – Impulse für das Rheinische Revier
„Menschen machen Wandel“ – unter diesem Motto arbeiten wir in der Bürgerregion Lausitz daran, Zivilgesellschaft in ihrer ganzen Vielfalt zu vernetzen, zu begleiten und zu stärken. In einer Region, die – genau wie das Rheinische Revier – tiefgreifende Umbrüche durch den Kohleausstieg erlebt, entstehen so neue Räume für Beteiligung, Mitgestaltung und sozialen Zusammenhalt.
Im Rahmen der tu! Hambach 2025 in Bürgewald-Merzenich hatten wir – vertreten durch unsere Kollegin Kira Sawicka vom Verein Wertewandel – die Gelegenheit, unsere Arbeit im Workshop der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier vorzustellen. Dabei ging es nicht nur um Projekte und Formate, sondern auch um Grundhaltungen: Wie gelingt Beteiligung auf Augenhöhe? Welche Bedingungen brauchen zivilgesellschaftliche Akteure, um wirksam zu sein?
Auch bei uns in der Lausitz war der Strukturwandel zunächst stark wirtschaftlich geprägt. Doch dieser Fokus hat sich geweitet – hin zu einer umfassenderen Gestaltung von Lebensqualität, Demokratie und Teilhabe. Inzwischen stehen zivilgesellschaftlichen Initiativen gezielt Mittel aus dem Strukturwandel zur Verfügung – darunter ein eigener Teilhabefonds für Beteiligungsprojekte. Diese Fördermöglichkeiten machen Engagement vor Ort sichtbar, wirksam und langfristig tragfähig.

Die Rückmeldungen aus dem Rheinischen Revier zeigen uns: Unser Weg kann Vorbild sein. Viele der dort aktiven Gruppen erleben bislang Hürden bei der Beantragung von Fördermitteln. Die Idee eines Mitmachfonds steckt noch in den Kinderschuhen. Umso mehr freuen wir uns, wenn unsere Erfahrungen Mut machen, neue Strukturen zu schaffen und Beteiligung stärker zu verankern.
Die Bürgerregion Lausitz zeigt: Es geht. Bürger*innen gestalten den Wandel mit – wenn sie gehört werden, wenn sie Ressourcen bekommen und wenn Räume entstehen, in denen sie sich begegnen und organisieren können.
Wir danken der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier für die Einladung und freuen uns auf den weiteren Austausch!
KONTAKT für Rückfragen
Wertewandel – soziale Innovation und demokratische Entwicklung e.V.
Kira Sawicka & Caro Kahn
Straße der Jugend 33
03050 Cottbus
Tel +49 (0)355 78429168