24. Januar 2025 | Aktuelles | alle Projekte

Energieakademie Lausitz 

Neue Impulse für die Region: Konzeptentwicklung einer Energieakademie Lausitz 

Die Lausitz befindet sich im Wandel und bietet großes Potenzial im Bereich der erneuerbaren Energien. In einem sechsmonatigen Entwicklungsprojekt erarbeiten wir gemeinsam mit regionalen Akteuren ein Konzept für eine Energieakademie Lausitz. Inspiriert von der dänischen Energieakademie auf Samsø, aber angepasst an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region, soll die Akademie ein zentraler Ort für Bildung, Netzwerkarbeit und Prozessbegleitung werden. Ihr Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung im Erneuerbare-Energien-Sektor zu stärken, gemeinschaftliche Betreibermodelle zu prüfen und die politische sowie wirtschaftliche Teilhabe von Menschen, Kommunen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Organisationen an der Energiewende zu fördern.


Das Projekt wird durch die Richtlinie zur Förderung sozialer Innovationen des Landes Brandenburg gefördert. Im Rahmen des Projekts führen wir Interviews mit regionalen Akteuren durch, analysieren die regionalen Bedarfe und prüfen unsere Ideen bei einem gemeinsamen Workshop. Die gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse münden in ein tragfähiges Konzept, das als Grundlage für die Umsetzung einer Energieakademie Lausitz dienen wird.

Mehr zum Projekt und Kontakte finden Sie hier