Aktuelles aus unseren Projekten oder rund um unser Team, Dinge, die unsere Arbeit beeinflussen oder verändern: hier teilen wir unsere Neuigkeiten mit dir.
Mit dem Aufbau und dem Betreiben eines Quartiersmanagements in Großräschen wird das Ziel verfolgt, ein nachhaltiges und wirksames Instrument einer integrierten Stadtentwicklung zu schaffen, um damit Maßnahmen des „Sozialen Zusammenhalts“ zu begleiten, die Kräfte für die Quartiersentwicklung zu bündeln sowie soziale Innovationen zu schaffen.
Rückblick auf die Bürgerversammlung in Lauchhammer
In dieser Woche fand die Bürgerversammlung in Lauchhammer statt – ein wichtiger Abend für alle, die sich über aktuelle Entwicklungen, Zukunftspläne und Möglichkeiten zur Mitgestaltung in unserer Stadt informieren wollten.
Wertewandel e.V. beteiligt sich aktiv an den Brandenburgischen Frauenwochen und bietet verschiedene Veranstaltungen an, die Frauen stärken, Austausch ermöglichen und wichtige Themen sichtbar machen.
Geschichte(n) der Lausitz bewahren – ein Projekt für die Zukunft
Die Lausitz ist eine Region im Wandel – doch ihre Geschichte bleibt eine wichtige Säule der Identität. Viele Archive, Museen und Zeitzeug*innen bewahren Erinnerungen an den Bergbau, umgesiedelte Orte und die Rekultivierung. Doch wie kann dieses Wissen modern vermittelt und langfristig erhalten werden?
Mitgestalten und Wissen teilen: Ihre Perspektive für die Energieakademie Lausitz
Die Energiewende bietet ländlichen Regionen eine bedeutende Chance: neue Arbeitsplätze, zusätzliche Einnahmequellen und eine gestärkte regionale Wertschöpfung. Doch nachhaltiger Erfolg gelingt nur, wenn die Menschen vor Ort – Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen – aktiv in den Prozess einbezogen werden und davon profitieren.
Zwei Tage voller spannender Diskussionen, praxisnaher Impulse und inspirierender Ideen – denn eines ist klar: Die Zukunft der Arbeit wird von Unternehmen gestaltet, die moderne Arbeitskultur ernst nehmen!