Aktuelles aus unseren Projekten oder rund um unser Team, Dinge, die unsere Arbeit beeinflussen oder verändern: hier teilen wir unsere Neuigkeiten mit dir.
Über Aufstieg und Abstieg von Regionen entscheiden letztlich die Frauen
Matthias Loehr vom DGB Südbrandenburg betont im Interview, dass Gleichstellung, Mitbestimmung und länderübergreifendes Denken zentrale Erfolgsfaktoren für die Zukunft der Lausitz sind.
Am 8. November verwandelte sich der Projektraum Drahnsdorf in einen lebendigen Experimentierraum für engagierte Menschen. Gemeinsam mit dem Projektraum und als Knotenpunkt Nord im Rahmen der Bürgerregion Lausitz organisierte Wertewandel e.V. das Fest für Engagement und Beteiligung unter dem Motto „Räume für Beteiligung“.
Richtfest an der Kita „Spatzennest“ in Großräschen
Die Stadt Großräschen hat Grund zu feiern: Am 5. November fand das Richtfest für den Neubau der Kita „Spatzennest“ statt. Der erste Kindergartenneubau in der Stadt seit der Wende.
Im Neuen Schloss Bad Muskau fiel der Startschuss für die neue Projektphase der Revierwende Lausitz 2.0. Unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) wurde ein deutliches Zeichen gesetzt: Der Strukturwandel in der Lausitz bleibt ein Gemeinschaftsprojekt.
Im Quartiersmanagement Lauchhammer ist es uns ein Anliegen, die Menschen hinter den Geschäften in der Stadtmitte sichtbar zu machen. Denn sie prägen das Stadtbild, schaffen Begegnungsräume und stärken das Miteinander in unserer Stadt.
Buntes Herbstfest in Großräschen begeistert die ganze Stadt
Am vergangenen Samstag fand im Liebermannpark Großräschen das „Bunte Herbstfest“ im Rahmen der Interkulturellen Woche statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Quartier sowie aus der gesamten Stadt waren unterwegs, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und neue Begegnungen zu knüpfen.