31. März 2022 | Publikationen | Triple A
Wanderungsbewegungen und Standortfaktoren junger Menschen in der Lausitz.
Projekt Triple A in der Publikation des Netzwerkbüros. Die Fachkräftesicherung ist und bleibt auch in der Lausitz ein aktuelles Thema, welches die Region vor große Herausforderungen stellt. Das „Netzwerkbüro – Bildung in der Lausitz“ betrachtet sie aus dem Blickwinkel der Bildung im Strukturwandel.
Mit der Publikation „Wanderungsbewegungen und Standortfaktoren junger Menschen in der Lausitz. Regionale Bildungssteuerung als Chance für Verbleib, Rückkehr und Zuzug“ kann das „Netzwerkbüro – Bildung in der Lausitz“ Ihnen eine Quelle an die Hand geben, welche vor allem attraktive Bildungslandschaften als essenzielle Stellschraube und als Chance für Bleibeperspektiven junger Menschen zwischen 18 und 25 Jahren herausgearbeitet hat. Dabei wurde deutlich, dass häufig die berufliche Bildung ein zentraler Beweggrund für Abwanderung aus der Lausitz ist. Speziell im Übergang von der Schule in die Ausbildung und den anschließenden Beruf gilt es daher überzeugende Rahmenbedingungen zu schaffen.