1. Oktober 2025 | Aktuelles | Allgemein | Quartiersmanagement Lauchhammer
Geschäftig in Lauchhammers Mitte
Im Quartiersmanagement Lauchhammer ist es uns ein Anliegen, die Menschen hinter den Geschäften in der Stadtmitte sichtbar zu machen. Denn sie prägen das Stadtbild, schaffen Begegnungsräume und stärken das Miteinander in unserer Stadt. Den Auftakt unserer neuen Rubrik „Geschäfte in Lauchhammer Mitte“ macht in diesem Monat HEDO Kosmetik, das in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum feiert.
„Wir sind vor Ort – seit 35 Jahren“
Ein Interview mit Heike Donath von HEDO Kosmetik in Lauchhammer
Liebe Heike, HEDO feiert dieses Jahr 35-jähriges Jubiläum – herzlichen Glückwunsch! Was bedeutet dir dieser Meilenstein?
Heike Donath: Vielen Dank! 35 Jahre HEDO – das ist für mich nicht nur eine Zahl, das ist eine Lebensreise. Wir sind hier vor Ort fest verwurzelt und haben viele Kundinnen und Kunden über Jahre begleitet. Ich bin besonders stolz auf unser beständiges Team, das mit viel Herzblut arbeitet. Diese familiäre, offene und fröhliche Atmosphäre ist das, was uns ausmacht.
Die Corona-Zeit war sicher auch für euch eine Herausforderung. Wie habt ihr diese Phase erlebt?
Heike Donath: Ja, das war eine schwierige Zeit, aber auch eine, die vieles in Bewegung gebracht hat. Viele Kundinnen haben sich intensiver mit sich selbst beschäftigt, mit ihrer Gesundheit, ihrer Haut und wir durften sie in dieser Zeit begleiten. Es war auch eine Phase der Reflexion, in der der Wunsch, mehr auf sich selbst zu achten, gewachsen ist. Und das ist bis heute geblieben.
Du sagtest einmal: „Mehr Mut, an sich zu denken.“ Was meinst du damit?
Heike Donath: Ich finde, wir alle, gerade auch hier in Lauchhammer, dürfen uns öfter erlauben, an uns selbst zu denken. Sich etwas zu gönnen, sich bewusst etwas Gutes zu tun. Ob das eine Kosmetikbehandlung ist, gute Pflegeprodukte oder ein Duft, der uns den Tag versüßt. Es geht nicht nur um Äußerlichkeiten, sondern um ein gutes Gefühl mit sich selbst.
Naturkosmetik spielt bei euch eine große Rolle. Warum?
Heike Donath: Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns schon lange wichtig. Wir arbeiten mit großartigen Marken wie Annemarie Börlind, Charlotte Meentzen, Primavera, Dr. Hauschka, L’Occitane oder Maria Galland. Viele Kundinnen, und übrigens auch Kunden, achten heute sehr bewusst auf Inhaltsstoffe. Sie hinterfragen mehr, möchten Naturprodukte, die bezahlbar und hochwertig sind. Aber oft fehlt der Zugang zu solchen Produkten. Genau da setzen wir an: Wir beraten individuell und erklären, warum ein bestimmtes Produkt passt oder eben nicht.
Du sprichst das Thema Beratung an. Siehst du da einen wachsenden Bedarf?
Heike Donath: Auf jeden Fall. Die Menschen wollen heute wissen, was sie sich auf die Haut geben. Deshalb möchten wir noch mehr aufklären, noch mehr Wissen vermitteln. Wir denken aktuell darüber nach, ab Herbst Workshops anzubieten. Zum Beispiel mit Primavera zur Herstellung eigener Naturkosmetik. Gerade auch für Kinder wäre das spannend.
Ihr verkauft nicht nur Kosmetik, sondern auch Parfum, Geschenkartikel und bietet Behandlungen an. Wie würdest du eure Kundschaft beschreiben?
Heike Donath: Sehr gemischt. Wir haben viele Frauen, aber auch über 30 Prozent Männer, die gezielt für ihre Partnerinnen einkaufen und das mit großem Vertrauen in unsere Beratung. Viele kommen auch als Paar. Das Kaufverhalten ist dabei sehr unterschiedlich. Und genau das macht es so schön. Jeder Mensch ist anders, und das spiegelt sich auch in den Wünschen und Bedürfnissen.
Und wie geht es weiter mit HEDO?
Heike Donath: Wir möchten dranbleiben, uns weiterentwickeln und noch näher an unsere Kundinnen und Kunden rücken. Im Herbst planen wir eine Befragung, um herauszufinden, was gewünscht wird. Die Geschenkartikel für die Weihnachtszeit sind schon in Vorbereitung. Und ich freue mich auf viele neue Ideen, auch von außen! Wer Vorschläge oder Wünsche hat, darf sich jederzeit melden. HEDO soll ein Ort bleiben, an dem man sich wohlfühlt, aufgehoben und inspiriert.
Ein letzter Blick zurück – und einer nach vorn?
Heike Donath: Rückblickend bin ich einfach dankbar. Für unsere treue Kundschaft, für unser tolles Team und für die vielen schönen Begegnungen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir mutig weitergehen, offen bleiben, neue Wege ausprobieren und dass die Menschen in Lauchhammer sich weiter trauen, an sich zu denken. Denn das ist kein Luxus, das ist Lebensqualität.
Mit dieser neuen Rubrik möchten wir das lebendige Geschäftsleben in der Stadtmitte ins Blickfeld rücken und zeigen, wie Unternehmerinnen und Unternehmer durch Engagement und Herzblut die Stadt Lauchhammer stärken. Wenn sie auch Ideen für Interviewpartner haben oder sich selbst hier gern wiederfinden möchten, melden sie sich gern im Quartiersmanagement Lauchhammer.